Medienpädagogik
14 Ergebnisse gefunden
1-10 11-14

FAIRständnis für neue Medien - Medienethik und Zivilcoruage fördern
Das Projekt FAIRständnis will die bewusste Auseinandersetzung von jungen Menschen mit neuen Medien fördern. Dabei werden Themen wie Beeinflussung oder Mobbing durch Medien behandelt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Bildung Digitalisierung
Im Forum Bildung Digitalisierung unterstützt die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft als eine von sieben Trägerstiftungen bundesweit Schulen in Fragen der Schulentwicklung und befördert in der Zusammenarbeit mit Politik und gesellschaftlichen Organisationen den gesamtgesellschaftlichen Diskurs.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK) wurde als bundesweiter Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Medien gegründet. Die GMK will die Medienpädagogik, Medienkompetenz und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik und in Europa fördern und verantwortlich mitgestalten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF)
Das Institut für Medienpädagogik (JFF) in Forschung und Praxis befasst sich in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kidnetting
Die Website »kidnetting.de« ist Internet-Kurs und Internet-Portal zugleich: Kinder zwischen 10 und 12 Jahren erstellen Internet-Seiten zu interessanten Themen und veröffentlichen diese im Internet für andere Kinder. Ziel des medienpädagogischen Projektes des Bürgerhauses der Stadt Ingolstadt ist die Vermittlung von Medienkompetenzen und die Förderung von Kreativität.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest will mit seiner Arbeit zu einem bewußten Umgang mit den Medien beitragen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Metaversa e.V.
Der Verein Metaversa e.V. - Verein für Medien, Bildung und Kultur entwickelt und führt Konzepte und Bildungsangebote zur Förderung von partizipativem und demokratischem Umgang mit Medien durch. Neben Seminaren, Workshops und Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bietet der Verein Vorträge und Beratungen für Bildungseinrichtungen und Organisationen durch.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

mohio e.V.
Der Verein für Bildungsarbeit und Medienkompetenzvermittlung veranstaltet Vorträge und Seminare zur leicht zugänglichen Vermittlung von Hintergrundwissen zu gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen. Des Weiteren bietet mohio Publikationen und Materialien unter anderem zu den Schwerpunkten Medienbetrieb, Globalisierung und Nachhaltigkeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links


Projekt JAM! - Jugendliche als Medienforscher
Im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW verbindet das »Projekt JAM!« Medienforschung und Medienbildung mit der didaktischen Idee des forschenden Lernens. Im Zentrum steht dabei die Förderung von Medienkompetenz bei jungen Menschen. Auf der Website werden diverse didaktische und medienwissenschaftliche Hilfen zum Download angeboten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-14