Netzwerke und Portale
21 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-21

Bundesverband Deutsche Kulturloge e.V.
Der Bundesverband Deutsche Kulturlogen e.V. verbindet und unterstützt lokale Kulturlogen. Er bündelt Interessen, Ideen und Engagement seiner Mitgliedskulturlogen- und kann diese so überzeugend und kompetent nach außen vertreten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Deutschland. Sie ist ein Zusammenschluss von 56 bundesweit agierenden Institutionen, Fachverbänden und Landesvereinigungen der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Vertreten sind die Bereiche Musik, Spiel, Theater, Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Museum, Medien, Zirkus und kulturpädagogische Fortbildung. Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung. Sie agiert dabei auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. Für ihre Mitglieder leistet die BKJ fachliche und konzeptionelle Beratung. Sie regt den Informations- und Erfahrungsaustausch an und liefert mit ihren Modellprojekten Impulse für die Praxis. Ihre Arbeit wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Büro für Offensivkultur
Das »BOK« ist ein Bündnis von Künstlern, die bereit sind kurzfristig auf Menschenrechtsverletzungen, Umweltdelikte und Bedrohung demokratischer Strukturen zu reagieren. Das Bündnis möchte ein flächendeckendes, bundesweites Netzwerk aus Künstlern, Vereinen, Kulturzentren und Bühnentechnikern schaffen, welches als kulturelle schnelle Einsatztruppe humaner Initiativen und friedlicher Prozesse unterstützt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Kultur International
Deutsche Kultur International ist ein Portal zu sämtlichen Bereichen und Organisationen der Deutschen Auslandskulturarbeit. Diese reicht von internationalem Wissenschafts- und Jugendaustausch über Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen bis hin zu aktuellen Ausstellungen und Projekten. Deutsche Kultur International ist ein Gemeinschaftsprojekt der Vereinigung für internationale Zusammenarbeit und wird von der Kulturabteilung des Auswärtigen Amts gefördert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Bildungsserver (DBS)
Der Deutsche Bildungsserver ist ein Gemeinschaftsservice von Bund und Ländern und wir vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) in Kooperation mit dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) angeboten. Das Portal verweist primär auf Internet-Ressourcen, die u.a. von Bund und Ländern, der Europäischen Union, von Hochschulen, Schulen, Landesinstituten, Forschungs- und Serviceeinrichtungen und Einrichtungen der Fachinformation angeboten werden, strukturiert diese und präsentiert sie in fachlichen Kontexten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester
Der Deutsche Bühnenverein ist der Interessen- und Arbeitgeberverband der Theater und Orchester. Er thematisiert alle künstlerischen, organisatorischen und kulturpolitischen Fragen, die die Theater und Orchester in irgendeiner Weise betreffen. Ziel des Deutschen Bühnenvereins ist es, die Vielfalt unserer Theaterlandschaft und deren kulturelles Angebot zu erhalten, zu fördern und zu pflegen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Kulturrat e.V.
Der Deutsche Kulturrat e.V. besteht aus acht Sektionen: Dem Deutschen Musikrat, dem Rat für darstellende Künste, der Deutschen Literaturkonferenz, dem Kunstrat, dem Rat für Baukultur, der Sektion Design, der Sektion Film- und Audio-Vision und dem Rat für Soziokultur, mit zusammen rund 200 Organisationen und Zusammenschlüssen. Er ist der zentrale Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Bundes sowie der Europäischen Union in allen die einzelnen Sparten des Deutschen Kulturrates übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Musikrat gGmbH – Deutsches Musikinformationszentrum
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) ist nationales Kompetenzzentrum und Anlaufstelle für alle, die Daten und Hintergrundwissen zum Musikleben in Deutschland suchen. Mit seinem Onlineportal www.miz.org informiert das MIZ über Einrichtungen, Strukturen und Entwicklungen zentraler Bereiche: von der musikalischen Bildung und Ausbildung über das Amateurmusizieren, die professionelle Musikausübung und das Veranstaltungswesen bis zu den Medien und der Musikwirtschaft.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

European Heritage Alliance
Internetportal für das kulturelle Erbe in Europa.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Junges Theater
Forum Junges Theater zeigt die Aktivitäten der deutschen Theater im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Es bietet der breiten Öffentlichkeit einen bundesweiten Überblick über theaterpädagogische Arbeit, Stücke, Jugendclubs und Projekte.
mehr