Weitere nützliche Adressen
28 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-28

Archiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg Ludwigstein (Hessen)
Das Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb) ist ein Spezialarchiv zur Sammlung und Sicherung der Dokumente der deutschen Jugendbewegung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der Jugendkulturen
Das Berliner Archiv der Jugendkulturen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) zu sammeln, auszuwerten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Das Archiv organisiert Fachtagungen und Diskussionsveranstaltungen in Schulen, Firmen, Jugendklubs oder Universitäten. Die Website bietet neben einem Überblick über die Aktivitäten des Archivs einen Online-Katalog sowie eine virtuelle Bibliothek.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ)
Auf ihrer Homepage unterhält die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ) einen Infodienst und informiert über ihre Struktur und Aufgabengebiete.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesjugendkuratorium
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) berät die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Jugendhilfe und in Querschnittsfragen der Kinder- und Jugendpolitik.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (AGP)
Der Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung - AGP ist der einzige Verband in Deutschland, der sich ausschließlich für eine Partnerschaftliche Unternehmensführung mit Mitarbeiterbeteiligung
einsetzt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung fördert Projekte, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Chancen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-20 Jahren, insbesondere in den neuen Bundesländern beitragen. Die Web-Site informiert über das Programm der Stiftung und Aktuelles.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Die Internauten
Die »Internauten« ist eine Website für Kinder, die dazu beitragen will, die Medienkompetenz von Kindern zu fördern. Die Seite liefert Kindern (und Eltern) vielfältige Informationen zum Thema »Sicherheit im Internet« und zu weiteren jugendmedienschutzrelevanten Themen. Die Seite wird u.a. getragen vom Deutschen Kinderhilfswerk und ist Teil der Initiative »Deutschland sicher im Netz«.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Erfurter Netcode
Im Erfurter Netcode sind Kriterien für gute Kinderseiten im Netz zusammengestellt. Der die Initiative tragende Verein verleiht alljährlich das Qualitätssiegel »Erfurter Netcode« an Anbieter hochwertiger Internetportale für Kinder, die den Richtlinien der Netcode-Initiative entsprechen. Übergeordnetes Ziel der Initiative ist es, die Internet-Medien-Kompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Freiwilligendienste machen kompetent
Dieses Internetangebot wird vom Bundesministerium für Familie herausgegeben und informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten des Freiwilligendienstes für Jugendliche
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

FUMA Fachstelle Gender NRW
Die FUMA Fachstelle Gender NRW fördert die Entwicklung und Umsetzung einer geschlechtsdifferenzierten und geschlechtsbewussten Pädagogik. Die Fachstelle bietet vielfältige und differenzierte Qualifikations-, Beratungs- und Informationsangebote sowie Material und Projekte zur Einführung von Gender Mainstreaming, zur Mädchenarbeit und zur Jungenarbeit.
mehr