Hospiz und Sterbebegleitung
9 Ergebnisse gefunden
1-9

Deutsche Hospizstiftung
Die Stiftung veröffentlicht den Informationsdienst »Hospiz bewegt«, unterhält ein Schmerz- und Hospiztelefon und betreibt Öffentlichkeitsarbeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. ist seit 1992 die bundesweite Interessenvertretung der Hospizbewegung sowie zahlreicher Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Deutschland. Als Dachverband der Landesverbände in den 16 Bundesländern sowie weiterer überregionaler Organisationen der Hospiz- und Palliativarbeit und als selbstverständlicher Partner im Gesundheitswesen und in der Politik steht er für über 1.200 Hospiz- und Palliativdienste und -einrichtungen, in denen sich mehr als 120.000 Menschen ehrenamtlich, bürgerschaftlich und hauptamtlich engagieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. ist eine Anlaufstelle für betroffene Familien. Er führt Seminare für Eltern durch, um sie in ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Sterben zu stärken und zu unterstützen und Gemeinsamkeit zu fördern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Humanistischer Verband Deutschlands – Patientenverfügung
Die Website informiert über Patientenverfügung, Hospiz und Sterbehilfe, dokumentiert Presseartikel und beantwortet häufig gestellte Fragen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. (IGSL)
Die überkonfessionelle IGSL-Hospiz engagiert sich für ein humanes Leben bis zuletzt. Schwerstkranke, Sterbende und Trauernde finden hier Beistand und Hilfe. Menschen, die in der Sterbebegleitung tätig sind, können auf ein qualifiziertes Bildungsangebot zurückgreifen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Malteser Hilfsdienst e.V.
Die Homepage der Malteser bietet Informationen zu sämtlichen Betätigungsfeldern des Ordens wie Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Fahr- und Rettungsdienste, Auslandsdienst etc.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Omega e.V.
OMEGA ist eine überkonfessionelle, weltanschaulich ungebundene Solidargemeinschaft von Menschen, die sich ehrenamtlich und unmittelbar für schwerkranke, sterbende Menschen und ihre trauernden Angehörigen einsetzen. OMEGA-Mitglieder haben sich bundesweit in Regionalgruppen organisiert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

TABU e.V.
Lokale Trauer- und Lebensberatungsstelle in Essen. Die Website von TABU (Trauern-Abschied-Begleitung-Unterstützung) informiert über Einzelberatung, Trauerseminare, Fortbildungen, Ausbildung, Gruppen, Trauercafé, Therapie, TRAUART, Seminare, Paarberatung und Reisen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

V.I.S.I.T.E.
V.I.S.I.T.E. ist ein Besuchs- und Hospitzdienst auf Initiative des Humanistischen Verbands Deutschlands. Er engagiert sich für Würde und humanes Sterben und gegen soziale Kälte und Vereinsamung im Alter.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-9