Netzwerke und Informationsportale
21 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-21

Handicap Netzwerk
Der Freundeskreis für Menschen mit Handicap e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Handicap zu beraten und zu betreuen. Die Website versteht sich als (interaktives) Themenportal für ein partnerschaftliches Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Handicap.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Handicap-Info e.V.
Auf der Seite des Handicap-Info e.V. finden Sie Informationen aller Art zu Behinderungsarten, Krankheiten, News, Sport, Beruf und Bildung und Themen der Sozial-Beratung. Zusätzlich enthält er eine umfangreiche Adressen- und Linksammlung zu regionalen und überregionalen Verbänden, Vereinen und Selbshilfegruppen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

ich-kenne-meine-rechte.de
Die barrierefreie Website des Deutschen Instituts für Menschenrechte richtet sich speziell an Menschen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten, um sie über den UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufzuklären.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL) setzt sich bundesweit für die Belange behinderter Menschen ein. Sie bietet vielfältige Dienstleistungen, Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen an und engagiert sich in der politischen Gremien- und Lobbyarbeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Internetseiten zum »Sozialgesetzbuch IX«
Die Web-Site zum »Sozialgesetzbuch 9« (Thema Behinderungen) dient als Informationsplattform, um den Prozess der Umsetzung des Gesetzes transparent zu gestalten. Die Änderungen im Gesetz sind nach Themen sortiert und es finden sich Praxisbeispiele sowie die Adressen der Servicestellen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

JAM – Junge Aktion Mensch
JAM! ist das junge Online-Angebot der Aktion Mensch. Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen leben. Sie fördert soziale Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder- und Jugendliche, startet Aktionen und Kampagnen für Inklusion und unterstützt Menschen in sozialen Schwierigkeiten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
In den Datenbanken der NAKOS finden Sie Adressen von wichtigen Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen zu allen Lebensbereichen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Netzwerk Inklusion Deutschland e.V.
Das Netzwerk Inklusion besteht aus Vereinen, Initiativen, Organisationen, Betroffenen, Mitarbeiter/innen von Land und Stadt und andere Personen, die an einem Fortkommen der Inklusion in Deutschland interessiert sind.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Online-Datenbank »barrierefrei-kommunizieren«
Die Online-Datenbank »barrierefrei-kommunizieren« enthält eine herstellerunabhängige Sammlung behinderungskompensierender Techniken und Technologien für Computer und Internet.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

soziale-arbeit-fernstudium.com
Die Website bietet Interessierten zahlreiche Informationen zum Thema Fernstudium und Soziale Arbeit in Deutschland. Außerdem wird eine interaktive Karte mit Hochschulen angeboten, die einen besonderen Fokus auf ein barrierefreies Studieren legen.
mehr