Netzwerke und Portale
7 Ergebnisse gefunden
1-7

Deutscher Frauenrat
Der Deutsche Frauenrat ist die Bundesvereinigung von 53 Frauenverbänden und -organisationen mit rund 11 Millionen Einzelmitgliedern. Er vertritt die Interessen der Frauen auf bundespolitischer Ebene.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Frauengesundheit und Gesundheitsförderung
Das Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist ein Wegweiser zu Informationsquellen im Bereich Frauengesundheit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Fraueninitiative 04 e.V.
Die Fraueninitiative 04 e.V. wurde 2004 von 13 Frauen gegründet. Sie versteht sich als eine Initiative der Frauen- und Lesbenbewegung. Heute wird sie getragen von ca. 100 Mitfrauen.
Sie will würdevolle Pflege für Frauen, bei Krankheit und im Alter, organisieren. Sie will politisch Einfluss nehmen auf die Entwicklungen in der SeniorInnenpolitik. Sie will autonome Fraueninitiativen und Frauenorganisationen fördern und vernetzen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

frauenmachenkarriere.de
Die vom Bundesministerium für für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragene Website versteht sich als Informationsportal für Frauen zu den Themen Beruf, Karriere, Existenzgründung und Selbstständigkeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Infobörsen für Frauen
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt die Vernetzung von Fraueninitiativen und -institutionen auf lokaler Ebene. Von 2007 an sollen örtliche Gleichstellungsbeauftragte, Beratungsstellen sowie Vereine und Verbände mit Förderung des Ministeriums jährlich bundesweit rund 80 Informationsbörsen zu Themen wie Chancengleichheit im Erwerbsleben, Altersvorsorge, politisches Engagement oder Gewalt gegen Frauen organisieren. Die Website ist die zentrale Plattform des Projekts.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Leitstelle für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit (genanet)
genanet will Strukturen aufbauen, die eine effektive Einflussnahme auf (umwelt)politische Entscheidungen aus der Geschlechterperspektive ermöglichen. Dazu gibt es auf der Homepage Informationen über die Arbeitsschwerpunkte, Positionspapiere, Literaturhinweise und aktuelle Meldungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

WECF – Women in Europe for a Common Future e.V.
Das WECF ist ein internationales frauenpolitisches Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich für nachhaltige Entwicklung, den Schutz der Umwelt, Gesundheit und weltweite Armutsbekämpfung einsetzen. Das WECF will durch seine Arbeit u.a. die Partizipation und Mitwirkungsrechte von Frauen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene stärken.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-7