Wohnumfeldgestaltung
12 Ergebnisse gefunden
1-10 11-12

Best Practise im Städtebau
Diverse Institutionen, Verbände und auch Einzelpersonen öffnen virtuelle Portale zu Informationen über Stadtentwicklung. Die vom NABU erstellte Übersicht führt zu solchen Webseiten. Die Zusammenstellung ist zwar nicht vollständig oder repräsentativ. Allerdings gehören die genannten Internetseiten zu den Beispielsammlungen, die primär Praxiserfahrungen und vertiefende Informationen zur Stadtentwicklung bieten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Gesundes Bauen und Wohnen e.V.
Der Bundesverband Gesundes Bauen und Wohnen e.V. (GBW) ist ein Zusammenschluss von ca. 120 Institutionen und Personen, die sich um eine biologisch und ökologisch sinnvolle Gestaltung der Wohn-Umwelt bemühen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Das Deutsche Institut für Urbanistik unterstützt Kommunen durch Beratung, Fortbildung und praxisorientierte Forschung bei der Lösung aktueller Probleme sowie bei der Erarbeitung langfristiger Perspektiven für eine zukunftsfähige städtische Entwicklung. Auf seiner Website sind Hinweise zu den vielfältigen Tätigkeitsbereichen zu finden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

DICO - Deutsches Institut für Community Organizing
Das Deutsche Institut für Community Organizing fungiert als Kristallisationspunkt für die Entwicklung von unabhängigen Bürgerplattformen auf breiter gesellschaftlicher Basis nach dem Modell von Community Organizing und als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zwecks Forschung auf diesem und benachbarten Gebieten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Vauban e.V.
Das Forum Vauban e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als Träger der erweiterten Bürgerbeteiligung den Planungs- und Bauprozeß des neuen Freiburger Stadtteils Vauban begleitet.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Institut für Wohnen und Umwelt
Das Institut für Wohnen und Umwelt ist eine Forschungseinrichtung des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Wohnen, Städtebau und Energie.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kompetenznetzwerk Wohnen - Neue Formen der mobilen Beratung
Gemeinschaftliche Wohnformen im Alter stehen im Mittelpunkt dieses Internetportals. Wohn- und Wohnprojektinteressierte, Kommunen und Verbände finden dort umfangreiches, praxisorientiertes Informationsmaterial und können Kontakte knüpfen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

nebenan.de
Interessierte können sich in diesem Nachbarschaftsportal registrieren, um z.B. Neuigkeiten aus ihrer direkten Nachbarschaft zu erfahren oder mit Nachbarn und Hausgemeinschaften zu kommunizieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Stiftung anstiftung
Die Stiftungsgemeinschaft »anstiftung« ist eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft, die an der Entwicklung neuer gesellschaftspolitischer Entwürfe mitwirkt sowie in einer Reihe von Projekten, wie z.B. dem »Haus der Eigenarbeit«, Angebote konzipiert und Spielräume eröffnet, die zum Selbermachen, Mitmachen und Nachmachen einladen. In der Vergangenheit haben ertomis Stiftung und anstiftung bereits erfolgreich kooperiert, vor allem in den Bereichen Sozialforschung und Praxisförderung. 2007 sind sie formell zur Stiftungsgemeinschaft »anstiftung & ertomis« verschmolzen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Urbanes Wohnen e.V.
Urbanes Wohnen ist ein gemeinnütziger Verein für besseres Wohnen in der Stadt und arbeitet mit Förderung oder im Auftrag von Landesbehörden, Kommunalverwaltungen, Bau- und Sanierungsträgern oder Privatpersonen. Die Mitwirkung der BewohnerInnen bei Planung, Bau und Verwaltung ihrer Wohnanlage und bei der Entwicklung ihres Stadtteils spielt dabei eine zentrale Rolle.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-12