Stadt- und Landschaftsplanung
39 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-30 31-39

Institut für Wohnen und Umwelt
Das Institut für Wohnen und Umwelt ist eine Forschungseinrichtung des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Wohnen, Städtebau und Energie.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Johann-Daniel-Lawaetz-Stiftung
Die Johann-Daniel-Lawaetz-Stiftung arbeitet als intermediäre Trägerin im Bereich Stadtentwicklung und Projektberatung. Sie fördert, berät und unterstützt Projekte, in denen Menschen Wohn-, Qualifizierungs- und Arbeitsmöglichkeiten für sich und andere schaffen wollen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kirche findet Stadt
»Kirche findet Stadt« ist ein ökumenisches Kooperationsprojekt der evangelischen und der katholischen Kirche zusammen mit ihren jeweiligen Wohlfahrtsverbänden, Diakonie Deutschland und Deutscher Caritasverband. Das Projekt will einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Nationalen Stadtentwicklungspolitik leisten und Möglichkeiten neuer Ansätze der Zusammenarbeit in themen- und sektorübergreifenden lokalen Entwicklungspartnerschaften ausloten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kommunalweb.de
Kommunalweb.de ist ein Portal für kommunale Forschung und Praxis.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Landschaftsplanung.NET
Das Online-Portal rund um die Landschaftsplanung mit umfangreichem Web-Weiser, Terminservice, Medien- und www-News.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Münchner Forum
Das Münchner Forum ist ein bürgerschaftlicher Verein, der sich mit Fragen der Münchner Stadtentwicklung beschäftigt und Bürgerinnen und Bürgern eine Diskussionsplattform bietet.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Nationale Stadtentwicklungspolitik
Die Nationale Stadtentwicklungspolitik bringt Handelnde und Interessierte zum Thema Stadt zusammen. Sie schafft Plattformen für einen lebendigen Austausch, thematisiert aktuelle stadtgesellschaftliche und städtebauliche Trends und greift beispielhafte Handlungs- und Lösungsansätze auf.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Netzwerk Gesunde Städte
Das Netzwerk Gesunde Städte ist ein freiwilliger Zusammenschluß der beteiligten Kommunen. Es dient vor allem als Aktions- und Lerninstrument, mit dem die Arbeit vor Ort im Sinne der Gesunde Städte-Konzeption unterstützt werden soll.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Netzwerk Kommunen der Zukunft
In gemeinsamer Trägerschaft haben die KGSt, Bertelsmann Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, der ÖTV und dem kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen das Netzwerk »Kommunen der Zukunft« gegründet. Ziel ist der kommunalen Reformbewegung in Deutschland neue Impulse verleihen, den Erfahrungsaustausch zwischen Reformkommunen intensivieren und gegenseitige Hilfen ermöglichen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Organisation for International Cooperation on Sustainability (OICOS) e.V.
OICOS e.V. ist ein Netzwerk, das die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Systeme fördert. Der Verein möchte mit dem Aufbau eines interdisziplinären und länderübergreifenden Netzwerkes eine Schnittstelle zwischen Universitäten, lokalen Initiativen und Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit bilden und in diesen Bereichen Wissenstransfer leisten, Pilotprojekte initiieren sowie als Kontaktpool fungieren.
mehr