Stadt- und Landschaftsplanung
39 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-30 31-39

Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Die Agrarsoziale Gesellschaft ist ein Zusammenschluß von Personen und Einrichtungen, die für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft arbeiten und sich für Verbesserungen der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen engagieren. Sie regt sozial- und agrarwissenschaftliche Untersuchungen an und führt diese auch im Auftrag Dritter durch. Ihre Website informiert über das Leistungsangebot, über Publikationen und Veranstaltungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
Die ARL ist eine ausseruniversitäre und unabhängige wissenschaftliche Einrichtung. Das dort tätige fachübergreifende Expertennetz erbringt Servicefunktionen für die (inter-)nationale Forschung auf dem Gebiet von Raumforschung und Raumentwicklung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Best Practise im Städtebau
Diverse Institutionen, Verbände und auch Einzelpersonen öffnen virtuelle Portale zu Informationen über Stadtentwicklung. Die vom NABU erstellte Übersicht führt zu solchen Webseiten. Die Zusammenstellung ist zwar nicht vollständig oder repräsentativ. Allerdings gehören die genannten Internetseiten zu den Beispielsammlungen, die primär Praxiserfahrungen und vertiefende Informationen zur Stadtentwicklung bieten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Als Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung die Aufgabe, in den Politikbereichen Stadt- und Raumentwicklung, Städtebau, Wohnungs- und Immobilienmarkt sowie Bauen und Baukultur auf nationaler und europäischer Ebene zu beraten. Gefragt sind sowohl Forschungs- und Entwicklungsleistungen als auch wissenschaftlich basierte Dienstleistungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Der Bundesverband setzt sich für eine nachfrageorientierte Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik ein, die es dem Bürger ermöglicht, seine Vorstellungen von angemessenem Wohnen zu verwirklichen. Seine Aufgaben nimmt der Verband bundesweit in der Politikberatung durch Stellungnahmen und Gutachten und im Rahmen seiner Dienstleistungen durch ein umfassendes qualifiziertes Fortbildungsangebot, Consulting und Fachliteratur wahr.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover
Das Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover soll zur öffentlichen Erörterung von Problemen und Projekten der Stadtentwicklung in Hannover beitragen. Es wird überwiegend von der Stadt Hannover finanziert, arbeitet aber inhaltlich und organisatorisch unabhängig.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Rat für Landespflege
Der Deutsche Rat für Landespflege gibt Empfehlungen und äußert sich gutachtlich zu grundsätzlichen Problemen und zu aktuellen Projekten des Natur- und Umweltschutzes in der Bundesrepublik Deutschland.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DSTGB)
Der DSTGB vertritt als kommunaler Spitzenverband die Interessen der kommunalen Selbstverwaltung kreisangehöriger Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Städtetag
Der Deutsche Städtetag ist der größte kommunale Spitzenverband in Deutschland. Er vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte. In ihm haben sich über 5.700 Städte und Gemeinden mit insgesamt 51 Millionen Einwohnern zusammen geschlossen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Im DVL sind Vereine und Verbände zusammengeschlossen, die überwiegend Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege wahrnehmen. Die Internet-Seiten beschreiben die aktuellen Vorhaben des Verbandes in unterschiedlichen Natur-Lebensräumen.
mehr