Informationsarbeit und Lehrmaterialien
35 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-30 31-35

AGL- Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e. V.
Die AGL ist der bundesweite Dachverband der 16 Eine-Welt-Landesnetzwerke. Die AGL unterstützt ihre Mitglieder in deren Engagement für eine zukunftsorientierte globale Entwicklung, die auf den Prinzipien von sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Demokratie und Partizipation beruht.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Aktion Weißes Friedensband
Die Aktion Weißes Friedensband versteht sich als offene Plattform und bündelt das Wissen und die Informationen von Fachorganisationen zu Eine-Welt-Themen. Zielgruppe der Aktion sind Schülerinnen und Schüler. Die Website informiert über Kampagnen und Mitmachmöglichkeiten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW)
In den Bereichen Umweltschutz, Frauenförderung, Überlebenssicherung und Wahrung der Menschenrechte unterstützt die »Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt« (ASW) über 70 Projekte in Brasilien, Indien, Westafrika und im südlichen Afrika. Die ASW stellt außerdem Materialien (Broschüren, Diaserien, Fotoausstellungen) zu verschiedenen entwicklungspolitischen Themen zur Verfügung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Die Website des Referats Bildung von Brot für die Welt enthält Informationen über Arbeitsansätze, Aktionen und Veranstaltungen des Referates Bildung von Brot für die Welt – u. a. auch die Ausgaben der Zeitschrift »Global Lernen« und zahlreiche Unterrichtsmaterialen (als Download).
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundeskoordination Internationalismus (BUKO)
Der 1977 in München gegründete Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen (BUKO) – jetzt: Bundeskoordination Internationalismus – ist ein Zusammenschluß von zur Zeit 170 Dritte Welt-Gruppen und internationalistischen Basisinitiativen in der Bundesrepublik. Das Ziel ist die oft isoliert voneinander arbeitenden Gruppen der Solidaritätsbewegung, die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte, Kampagnen und Aktionen miteinander zu vernetzen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Christliche Initiative Internationales Lernen
Die »Christliche Initiative Internationales Lernen« ist eine Nicht-RegierungsOrganisation, die sich um internationale Verständigung und Lernprozesse bemüht. Ihre Schwester- und Partnergruppen befinden sich auf der ganzen Welt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V.
Der DEAB ist das entwicklungspolitische Landesnetzwerk in Baden-Württemberg und hat 117 Mitgliedsgruppen, darunter entwicklungspolitische Organisationen und Aktionsgruppen sowie Weltläden. Ein Arbeitsschwerpunkt ist der Faire Handel als ein Instrument der Entwicklungszusammenarbeit und der entwicklungspolitischen Bildung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Datenbank Eine-Welt-Medien
Die Datenbank Eine-Welt-Medien ist ein Projekt der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK). Im Mittelpunkt der Datenbank stehen Filme bzw. Medien, die sich (kritisch) mit dem Thema »Globalisierung« und »Eine Welt« beschäftigen. Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird ständig um interessante Medien ergänzt und erweitert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e. V.
Die »Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen« ist Anlaufstelle in Deutschland für alle, die sich für die Vereinten Nationen interessieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung setzt sie sich für eine zukunftsfähige Entwicklung ein. Dabei unterstützt sie insbesondere Bemühungen für eine menschenwürdige Verlangsamung des Weltbevölkerungswachstums.
mehr