Bildung geht uns alle an, nicht nur Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern. Einen umfassenden Zugang zu Organisationen im Bildungsbereich geben der Deutsche Bildungsserver und die Landesbildungsserver.
Noch immer wird das bürgerschaftliche Engagement im Schulwesen unterschätzt. Bundesweit organisieren sich jedoch Schüler/innen und Eltern zu Themen wie Gewaltprävention oder Lernproblemen.
Auch Studierende und Hochschullehrer/innen engagieren sich in unterschiedlicher Weise. Das Themenspektrum reicht von religiösen oder politischen über ökonomische bis hin zu ökologische Interessenvertretungen.
Die zentrale Anlaufstelle für Informationen zur Erwachsenenbildung ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung. Weitere bundeszentrale Institutionen, Organisationen und Bildungswerke finden Sie hier.
Neben der Bundeszentrale für politische Bildung und ihren Landeszentralen widmen sich auch verschiedene andere Dachverbände und Träger sowie einzelne Akademien und Bildungsträger diesem wichtigen Thema.