Sozialberatung
12 Ergebnisse gefunden
1-10 11-12

AKINDA – Netzwerk Einzelvormundschaften
Das Netzwerk Einzelvormundschaften AKINDA setzt sich zum Ziel, einen konkreten Beitrag für die Verbesserung der Lebenssituation unbegleiteter Minderjähriger zu leisten. Es handelt sich um junge Flüchtlinge und Minderjährige, die ohne Eltern nach Berlin einreisten und hier leben. Die Initiative sucht und unterstützt Privatpersonen, die bereit sind, eine Einzelvormundschaft – und damit die elterliche Sorge – zu übernehmen. Die Ehrenamtlichen begleiten ihr Mündel auf seinem zumeist komplizierten, häufig hürdenreichen Lebensweg in einer fremden und nicht immer freundlichen Gesellschaft und vertreten seine Interessen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) informiert auf ihrer Homepage über ihre Betätigungsfelder, bietet Fachinfos und einen Materialservice an und gibt einen Überblick über Tagungen und Termine.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG KJS)
Das Portal Jugendsozialarbeit.de bietet Links zu Trägern der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit. Außerdem enthält es eine Dokumentensammlung zu verschiedenen jugendrelevanten Handlungsfeldern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
Die Aufgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung liegen in der Aus- und Weiterbildung von Schuldnerberatern/-beraterinnen, Erstellung und Verbreitung von Arbeitsmaterialien, Stellungnahmen und Fachpublikationen, Beteiligung an Forschungsaufgaben und in der Dokumentation aktueller sozialer und gesellschaftspolitischer Entwicklungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V.
In dem Verband sind freiwillig Engagierte zusammengeschlossen, die in Caritas-Konferenzen und Helfergruppen ehrenamtliche soziale Arbeit leisten. Auf der Website findet sich eine Projektbörse und Veranstaltungshinweise.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Das Beratungsnetz
Im Beratungsnetz finden sich viele gemeinnützige Einrichtungen mit verschiedenen Schwerpunkten, die kostenlos und unter Wahrung der Anonymität zu sozialen, persönlichen, gesundheitlichen und anderen Problembereichen professionell beraten können. Dies geschieht zu einem vereinbarten Chattermin, per E-Mail oder Telefon. Das Beratungsnetz wird von vielen gemeinnützigen Einrichtungen und Partnern aus dem Wohlfahrtsbereich getragen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsches Sozialwerk e.V. (DSW)
Das Deutsche Sozialwerk will schnelle und individuelle Hilfe für hilfsbedürftige Menschen leisten. Außerdem sollen gemeinsame kulturelle Interessen durch die Arbeit verwirklicht werden. Auf der Homepage finden sich Nachrichten aus dem Verein und die Adressen der Landesgruppen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Schuldnerberatung
Diese Homepage enthält Informationen zum Pfändungsschutz, zum Insolvenzverfahren, zur Zivilprozessordnung und Informationen zu Gesetzesänderungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

hartz4.org – Ratgeber Kindergeld
Die Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V. hat im Rahmen des Portals »hartz4hilfthartz4.de« einen umfangreichen Ratgeber zum Thema »Kindergeld: Finanzielle Leistungen für Familie« veröffentlicht. Hier finden interessierte Bürgerinnen und Bürger unter anderem wichtige Informationen zur Kindergeldhöhe, zum Antrag sowie Mehrbedarf. Das Angebot ist kostenlos und wird stetig ausgebaut.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. (SkF)
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ist ein Frauen- und Fachverband der Sozialen Arbeit in der Kirche. Er engagiert sich in der Kinder- und Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien in Not.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-12