Netzwerke und Portale
19 Ergebnisse gefunden
1-10 11-19

AWO freiwillich! - Freiwillig engagiert mit der AWO
Das Portal der AWO bietet die Möglichkeit sich ausgiebig über den Bundesfreiwilligendienst und das freiwillige soziale Jahr bei der Arbeiterwohlfahrt zu informieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege koordiniert die Zusammenarbeit der großen Wohlfahrtsverbände (Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden). Von dieser Seite führen Links zu den einzelnen Verbänden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge ist der zentrale Zusammenschluss der öffentlichen und freien Träger sozialer Arbeit. Sein Ziel ist, die Bestrebungen auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, insbesondere der Sozialhilfe, der Jugendhilfe und der Gesundheitshilfe, zusammenzuführen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

fairhelfen.de
Die Website richtet sich in erster Linie an potentielle Spender, die sich über unterschiedliche Hilfsmöglichkeiten informieren wollen. Neben konkreten Tipps bietet der Ratgeber auch Hinweise, wie sich seriöse von unseriösen Spendenorganisationen unterscheiden lassen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Freiwilligen Agentur Kreuzberg Friedrichshain
Die FreiwilligenAgentur Kreuzberg kooperiert mit dem Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg als zweitem Standort der FreiwilligenAgentur in Friedrichshain. Insgesamt sind in den letzten 10 Jahren über 2.000 Menschen von der FreiwilligenAgentur beraten worden. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl telefonischer Anfragen und Weitervermittlungen an Freiwilligenagenturen in anderen Bezirken.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten
Die Gesundheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen zu stärken ist das Anliegen und Thema der u.a. von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung getragenen Internetplattform. Ziel des Projektes ist es, die Transparenz im vielschichtigen Handlungsfeld der Gesundheitsförderung für sozial benachteiligte Zielgruppen zu erhöhen und die Arbeit der Akteure miteinander zu vernetzen. Kernstück der Plattform ist eine online recherchierbare bundesweite Good-Practice-Datenbank für gesundheitsfördernde Projekte und Angebote.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Info Sozial
Das Portal »Info Sozial« bietet aktuelle Informationen aus der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Das Angebot umfasst Tagungsankündigungen, Hinweise auf Weiterbildungen, Verweise zu sozialen Webseiten, ein umfangreiches Archiv mit Diplomarbeiten sowie tagesaktuelle Nachrichten und Rezensionen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kölner Freiwilligen Agentur e. V.
Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt freiwilliges und ehrenamtliches Engagement für alle Altersgruppen. Dabei kooperieren wir mit kulturellen, sozialen, ökologischen und interkulturellen Organisationen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Nationale Armutskonferenz
Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist ein Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, bundesweit tätiger Fachverbände und Selbsthilfeorganisationen und des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie will dazu beitragen, das Armutsproblem zu überwinden bzw. die Selbsthilfeansätze der von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen unterstützen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Netzwerk »Soziales neu gestalten« (SONG)
Verschiedene Akteure der Sozialwirtschaft haben sich zum »Netzwerk: Soziales neu gestalten« (SONG) zusammengeschlossen. Das gemeinsame Ziel der Netzwerkpartner ist, allgemeingültige, zielgruppenspezifische Rahmenbedingungen für quartiersbezogene Leistungs- und Wohnangebote zu entwickeln, zu definieren und notwendige sozialpolitische Anforderungen zu benennen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-19